Unsere Echthaar-Extensions sehen natürlich aus, besitzen eine intakte Schuppenschicht, sind ohne jegliche künstliche Silikonversiegelung und lassen sich vielseitig stylen. Da wir bei echthaarextensions.de Wert auf hervorragende Qualität legen, können unsere Haare mehrmals wiederverwendet werden.
Bondings
Unsere Bonding Extensions werden durch Wärme- oder Ultraschallzange in Verbindung mit kleinen Keratinplättchen in Ihrem Eigenhaar befestigt. Nach jedem Herausnehmen der Extensions versehen Sie die Strähnchen einfach mit neuen Verbindungsstellen. Die kleinen transparenten Befestigungen bieten wir Ihnen sehr günstig an. Mit etwas Übung geht Ihnen das Rebonden ganz schnell von der Hand. Dafür legen Sie einfach ein Keratinplättchen um die Strähne der Haarverlängerung und erwärmen es mit der Zange. Rollen Sie das Bonding anschließend kurz zwischen Daumen und Zeigefinger, damit es sich gleichmäßig um die Haarsträhne schließt. Geübte Haarspezialisten verbinden diesen Arbeitsschritt gern gleich mit der Befestigung im Eigenhaar.
Bitte beachten Sie, dass das alte Bonding immer abgeschnitten werden muss. Somit verlieren die Strähnen mit jedem Rebonden minimal an Länge.
Tape-Ins
Tape Extensions werden – wie es der Name bereits verrät – mit Klebeband im Haar befestigt. Dabei kommt die Sandwich-Methode zum Einsatz: Sowohl über als auch unter einer breiteren Strähne Ihres Eigenhaars platziert Ihr Extensionsprofi jeweils ein mit Klebetape versehene Tape Extension. Mit etwas Kraft drückt er die beiden Klebeseiten zusammen, bis sie stabil halten. Zur Wiederverwendung von Tape-In-Extensions benötigen Sie lediglich neues doppelseitiges Tapeband, das speziell zur Verwendung im Haar entwickelt wurde. Ganz gleich, ob Sie es in Form einer Rolle oder einzelner Strips kaufen: Es ist mit der Remover-Lösung rückstandfrei ablösbar, außerdem hypoallergen und klinisch zertifiziert.